Feuerbestattung/Kremation
Der neue AKK-Vorsitzende Arndt Schulte Döinghaus und sein Stellvertreter Andrew McCulloch sind die Stimmen der kommunalen Krematorien in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Krematorien in Deutschland
Berichte verunsichern die Gesellschaft.
Kann Wasserstoff die für die Einäscherung bisher verwendeten Energieträgern ersetzen?
Das bereits für 2021 angekündigte Krematorium in der deutschen Stadt Rhede wurde abgesagt. Das schreibt die Regionalzeitung Dagblad van het Noorden. Der Widerstand in der Bevölkerung ist so groß, dass der Stadtrat den Plänen einen Riegel vorgeschoben hat. CDU-Bürgermeister Jens Willerding sagte dem Norddeutschen Rundfunk (NDR), das neue Krematorium würde mehr Unruhe und Schaden anrichten, als es an Mehrwert brächte.
Das Bestattungsunternehmen „Respectrum“ setzt eine 9-jährige Planung bis Ende 2021 in die Tat um.
In der Stadt Rhede (Münsterland) wurde das Verfahren zum Bau eines Krematoriums in Gang gesetzt. Dies wäre das erste Krematorium in der Grenzregion zwischen Deutschland und den nördlichen Niederlanden...
Einäschern oder auflösen? Die Zukunft wird es zeigen.
Aufsehen erregender Fund in Israel
Informatives und einfühlsames Video über die Abläufe in einem Krematorium
Nach der Einäscherung muss ein niederländisches Krematorium die Asche des Verstorbenen 1 Monat lang aufbewahren. Die Angehörigen können dann die Urne abholen. So bleibt Zeit für eventuelle strafrechtliche Ermittlungen in Bezug auf die Ascherückstände. Die Angehörigen haben auch Zeit zu überlegen, was sie mit der Asche des Verstorbenen anfangen wollen. Zum Beispiel das Platzieren der Urne an einem speziell dafür vorgesehenen Ort oder Verstreuen der Asche.