Soziales, Psychologisches · 08. Juli 2025
Nicht normal, und das sollte es auch nie sein Kolumne von Ger Thonen Es gab und gibt Kampagnen, um das Sprechen über den Tod normal oder zumindest weniger unangenehm zu machen, als es heute in unserer Gesellschaft üblich ist. Ist das Thema wirklich so schwer zu besprechen?
Regeln Sie Ihren digitalen Nachlass!
Soziales, Psychologisches · 25. Februar 2025
Ihr digitales Erbe ist größer als Sie denken. In den Niederlanden werden die Menschen bereits intensiv für eine Problematik sensibilisiert, die für deutsche Internet-Benutzer keine geringere Relevanz hat.

„Endlich ein Leichenwagen mit freundlichem Erscheinungsbild”
Bestattungskultur · 06. Februar 2025
Es war Liebe auf den ersten Blick. Als der Bestattungsunternehmer Pieter Dekker aus Heerhugowaard die allerersten Skizzen des vollelektrischen Volkswagen ID sah, war er von Buzz Cargo sofort überzeugt.
16. Dezember 2024
Die KI kennt keine Gefühle. Trotzdem können solche durch die Verknüpfung tausender Informationen im Netz und den sekundenschnellen Output vorgetäuscht werden.

10. Dezember 2024
Wir wollen wissen, was jemand erfährt, der ChatGpt Fragen stellt.
Bestattungskultur · 09. Dezember 2024
Kann man in einem Hologramm weiterleben? Können wir unsere Liebsten in Form eines Chatbots bei uns behalten? Und sollten wir das alle wollen?

Bestattungskultur · 13. November 2024
Die Modernisierung des niederländischen Bestattungsgesetzes ist in die nächste Phase getreten. Die Ministerin für Inneres und Königreichsbeziehungen, Judith Uitermark, hat den Gesetzesentwurf über die Bestattung von Verstorbenen zur Beratung aufgerufen.
11. Juli 2024
Für die Angehörigen von muslimischen Konvertiten herrscht häufig Unklarheit darüber, wie mit einem verstorbenen Muslim umzugehen ist.

Delegation aus Südkorea zu Besuch im Osnabrücker Krematorium
Soziales, Psychologisches · 01. Juli 2024
Ende Juni 2024 besuchte eine Delegation der Seoul Facilities Corporation aus Südkorea das Krematorium Osnabrück. Das in Seoul ansässige Unternehmen betreibt neben zahlreicher verschiedener öffentlicher Einrichtung auch mehrere Friedhöfe und zwei Krematorien mit insgesamt 11 Ofenlinien.
Fachtagung Krematorium, 16./17. September 2024 in Planegg
Feuerbestattung/Kremation · 04. März 2024
Neben der sicheren Einhaltung der Emissionsgrenzwerte werden Krematorien heutzutage zunehmend unter energieeffizienten Aspekten bewertet. Verstärkt wurde diese Betrachtungsweise durch die festgestellte Gasmangellage, die konsequenterweise auch zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der in der 27. BImSchV enthaltenen Mindesttemperaturforderung in der Nachbrennkammer führte.

Mehr anzeigen