Soziales, Psychologisches · 24. März 2023
Der Bundesstaat New York ist der 6. Staat in den Vereinigten Staaten, der grünes Licht für die Kompostierung von Verstorbenen als Bestattungsmethode gibt. Der Gouverneur von New York hat Anfang 2023 die Erlaubnis dazu erteilt.
Umweltfragen · 09. März 2023
Gefördert von der „Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)“ untersuchte die Schetter GmbH & Co. KG. Möglichkeiten zur Verbesserung der Energieeffizienz in Krematorien.

Soziales, Psychologisches · 07. Februar 2023
„Mein Mann ist Bestatter und auf die Fragen von ….. kann ich nur von uns berichten warum ……und dass die Übersterblichkeit wahr ist und immer mehr wird.
Bestattungskultur · 07. Februar 2023
Wenn jemand z. B. im Ausland lebt und erst einige Zeit nachdem der/die Angehörige verstorben ist, anreisen kann, lässt sich der Bestattungstermin verschieben – die Thanopraxie macht’s möglich.

Bestattungskultur · 30. Dezember 2022
Das französische Bestattungsunternehmen Funecap übernimmt ab dem 21. Dezember die Aktivitäten der Facultatieve. Dies betrifft die elf Krematorien in drei Ländern, FT (Facultatieve Technologies) mit Niederlassungen auf der ganzen Welt und alle anderen Aktivitäten.
Soziales, Psychologisches · 18. Dezember 2022
Polizei und Staatsanwaltschaft dürfen das Verbot weiterhin durchsetzen.

AKK hat neuen Vorstand
Soziales, Psychologisches · 03. Dezember 2022
Auf seiner Sitzung Anfang Oktober 2022, bei der aktuelle Themen, wie z. B. die Energieversorgung und die Energiepreise auf der Tagesordnung standen, wählten die versammelten Delegierten des Arbeitskreises kommunaler Krematorien im Deutschen Städtetag (AKK) ihren neuen Vorstand.
Vorstand der Arbeitsgemeinschaft kommunaler Krematorien im Deutschen Städtetag (AKK) in Vorstand der Bundesarbeitsgemeinschaft der Krematorien gewählt
Feuerbestattung/Kremation · 16. November 2022
Der neue AKK-Vorsitzende Arndt Schulte Döinghaus und sein Stellvertreter Andrew McCulloch sind die Stimmen der kommunalen Krematorien in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Krematorien in Deutschland

Fehlendes Endlichkeitsbewusstsein und die Krisen im Anthropozän
Kunst, Bild und Text · 31. Oktober 2022
Kennzeichen unserer Zeit ist das Wachstum alles Menschengemachten bei gleichzeitigem Verlust des „Natürlichen". Deswegen wird vom Erdzeitalter des Anthropozäns gesprochen.
Kunst, Bild und Text · 25. Oktober 2022
Wie kann man den Vater gehen lassen, wenn man den Zeitpunkt selbst bestimmen muss?

Mehr anzeigen