Bestattungskultur · 18. Juli 2023
Was in manchen Staaten der USA schon an der Tagesordnung ist, soll jetzt auch in den Niederlanden schnell umgesetzt werden – die Kompostierung verstorbener Menschen.
Bestattungskultur · 24. Juni 2023
Die nordlimburgische Gemeinde Peel en Maas möchte den Bewohnern die Möglichkeit geben, den Verstorbenen auf ihrem eigenen Grundstück zu bestatten.

Niederlande: KI-Anwendung für ein Abbild der eigenen Beerdigung
Bestattungskultur · 22. Juni 2023
Ab dem 22. Juni 2023 ist es beim Bestattungsdienstleister Monuta möglich, mithilfe verschiedener Anwendungen künstlicher Intelligenz (KI) ein Abbild der eigenen Beerdigung zu erstellen.
Bestattungskultur · 06. Juni 2023
Wir essen und trinken viel, wenn wir trauern. In den Niederlanden hat die Trauerkost eine reiche Tradition, und auch heute noch gibt es viele Entwicklungen, wenn es um Kaffeetafeln und Trauermahlzeiten geht. Das Museum Tot Zover organisiert eine Ausstellung über Esskultur und den großen Abschied. Es gibt schöne Kunst und viele Informationen über alte Traditionen und heutige Bräuche. Und es gibt Ehrenkuchen.

Sterben und Tod · 14. April 2023
Drei Viertel der Niederländer unterstützen das aktuelle Sterbehilfegesetz, das besagt, dass Sterbehilfe erlaubt ist, sofern die Kriterien der Sorgfaltspflicht erfüllt sind.
Soziales, Psychologisches · 24. März 2023
Der Bundesstaat New York ist der 6. Staat in den Vereinigten Staaten, der grünes Licht für die Kompostierung von Verstorbenen als Bestattungsmethode gibt. Der Gouverneur von New York hat Anfang 2023 die Erlaubnis dazu erteilt.

Umweltfragen · 09. März 2023
Gefördert von der „Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)“ untersuchte die Schetter GmbH & Co. KG. Möglichkeiten zur Verbesserung der Energieeffizienz in Krematorien.
Soziales, Psychologisches · 07. Februar 2023
„Mein Mann ist Bestatter und auf die Fragen von ….. kann ich nur von uns berichten warum ……und dass die Übersterblichkeit wahr ist und immer mehr wird.

Bestattungskultur · 07. Februar 2023
Wenn jemand z. B. im Ausland lebt und erst einige Zeit nachdem der/die Angehörige verstorben ist, anreisen kann, lässt sich der Bestattungstermin verschieben – die Thanopraxie macht’s möglich.
Bestattungskultur · 30. Dezember 2022
Das französische Bestattungsunternehmen Funecap übernimmt ab dem 21. Dezember die Aktivitäten der Facultatieve. Dies betrifft die elf Krematorien in drei Ländern, FT (Facultatieve Technologies) mit Niederlassungen auf der ganzen Welt und alle anderen Aktivitäten.

Mehr anzeigen